Löscheinsatz

Die letzten drei Jugendübungen vor den Osterferien standen ganz im Zeichen des Brandeinsatzes. Für die Brandbekämpfung ist heutzutage enormes Wissen über Gerätschaften und Löschmittel erforderlich, welches den Jugendlichen an drei aufeinander Aufbauenden Übungsabenden altersgerecht näher gebracht wurde. Auch die neuen Feuerwehrjugendmitglieder waren bereits dabei.

Am 25. März wurden diverse Wasserführende Armaturen vor dem Feuerwehrhaus im Selbststudium erforscht, und auch erste Löschangriffe mittels Löschleitung oder Kübelspritze wurden durchgeführt. Bereits eine Woche später brachen die Jugendlichem mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Gemeindebauhof auf, um weitere Utensilien zu testen. Die Jung-Florianis durften am eigenen Leib erfahren, welchen Kraftaufwand es erfordert, das HD-Rohr der Schnellangriffseinrichtung festzuhalten, und auch die mittels Hydroschild erzeugte Wasserwand hatte staunende Gesichter zur Folge. Am dritten und letzten Übungsabend wurde vor dem Gemeindebauhof ein Schaumteppich erzeugt, welcher unverzüglich für eine wilde Schaumparty genutzt wurde. Zu guter Letzt hieß es „Löschen XXL“ mit dem Wasserwerfer des Rüstlöschfahrzeuges.

Bildergalerie