Ausflug Christophorus 2 & Rettungsleitstelle

Am Morgen des 15 Februars trafen sich die Jugendlichen der Feuerwehrjugend Großweikersdorf im Feuerwehrhaus, um gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Roten Kreuz an einem Ausflug teilzunehmen, welcher von OFM Trittner Elmar organisiert, und noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die erste Station der Reise war der Stützpunkt des Rettungshubschraubers Christophorus 2 (C2) in Krems. Dort konnten die Jugendlichen den Hubschrauber aus der Nähe betrachten und bekamen einige wissenswerte Informationen über das Flugrettungsgerät. Der Eurocopter EC 135 ist 12,10 Meter lang, 3,62 Meter hoch und erreicht eine Geschwindigkeit von 287 km/h.

Danach wurde die Reise fortgesetzt. Nächstes Ziel: die Rettungsleitstelle von 144 Notruf NÖ in Tulln. Dort bekamen die Jugendlichen vom Leitstellenleiterstellvertreter das Einsatzleitsystem vorgeführt. Ein Calltaker nimmt das Notrufgespräch entgegen und erfragt zuerst, wo sich der Notfallort befindet. Anhand weiterer, detaillierterer Fragen wird danach festgestellt, um welchen Notfall es sich handelt. Dabei können auch erste Maßnahmen, z.B. eine Wiederbelebung, angeleitet werden. Der Disponent, ein weiterer Mitarbeiter, alarmiert gleichzeitig die erforderlichen Rettungsmittel. Pro Jahr werden so rund 1,5 Millionen Telefonate durchgeführt, davon sind mehr als 200.000 Notrufe. Überwacht wird alles von einem Supervisor, welcher auch über Kameras die Standorte der Rettungshubschrauber im Blick behält. Auf einem Monitor konnte beobachtet werden, wie der zuvor besuchte Rettungshubschrauber C2 zu einem Einsatz startete.

Abschließend gab es in einem Restaurant ein leckeres Mittagessen, ehe die Heimreise nach Großweikersdorf angetreten wurde.

Bildergalerie