Drucken

T1 Tierrettung

Datum: 2. August 2025
Alarmierung: 12:29
Einsatz: T1 Tierrettung
Einsatzdauer: ca. ¾ Stunde

Bericht:

Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und App-Benachrichtigung zu einer Tierrettung alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „T1 Tierrettung. Mühlweg Nähe Roseggerstraße. Großweikersdorf: Hund in Bach, Melderin vor Ort“

Aufgrund der Alarmmeldung wurde zunächst die Schmida abgesucht, bevor der genaue Einsatzort im Bereich des Mühlbachs zwischen Jubiläumsstraße und Bahnstraße lokalisiert werden konnte. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein älterer Schäferhund im schlammigen Bachbett feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte.

Die Besitzerin hatte bereits versucht, ihren Hund zu retten, jedoch ohne Erfolg. Da das Tier verängstigt war und eine potenzielle Gefahr für die Einsatzkräfte darstellte, wurde zunächst ein Beißkorb angelegt. Anschließend konnte der Hund mithilfe einer Leiter behutsam aus dem Bach gerettet werden.
 
Sowohl der Hund als auch die Besitzerin wurden vor Ort grob gereinigt. Der Einsatz konnte rasch und erfolgreich abgeschlossen werden.

Im Einsatz standen:

  • FF Großweikersdorf mit 12 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen (Rüstlösch- und Mannschaftstransportfahrzeug).

 

Fotos:

  • 2025-08-02a_001
  • 2025-08-02a_002
  • 2025-08-02a_007
  • 2025-08-02a_008
  • 2025-08-02a_009
  • 2025-08-02a_010
  • 2025-08-02a_011

 

 

 

Wasserstand Schmida

Wasserstandsberichte

Wasserstand Donau

Wasserstandsberichte

Rettungskarte

Rettungskarte